Es waren einmal...
... verschiedene Events.
40 Jahre TTC 1968
Werschau
Bevor es los geht erst mal der Zeitungsartikel der Nassauischen Neue
Presse vom 26.08.2008, Seite 6
40 Jahre sind eine lange Zeit und wenn es hier und da bestimmt auch ein
paar traurige Gedanken gibt, so hat man doch in dieser Zeit manches
Schöne erlebt. Ob nun die sportlichen Erfolge im Tischtennis-Sport und
die dort immer wieder erlebte Fairness dieser Sportart, die fröhlichen
und geselligen Abende bei Wilfried und Rita oder unsere Ausflüge und
Wanderungen. All dies sind Gründe sich darüber zu freuen, dass es
unseren Verein nach 40 Jahren noch gibt und wir hoffen natürlich, dass
unsere Jugendlichen diesen Verein einmal in diesem Sinne der Fairness
und des Miteinanders weiterpflegen werden.
Am Donnerstag, den 24.08.08 hatten wir bei schönstem Wetter und mit
vielen Helfern die Zelte aufgestellt und freuten uns bereits auf ein
schönes Fest, als uns am Freitag Regenschauer und Trübsal so richtig
den Spass verdarben. "Wenn das am Samstag so weiterregnet stehen wir
allein im Zelt oder können den DLRG zu Tauchkursen einladen"- So oder
so ähnlich dürften die Gedanken von so manchem Helfer ausgesehen haben.
Aber wir hatten Glück, denn am Samstag wurde es wieder schön und so
präsentierte sich unser Zelt friedlich und idyllisch und wartete nur
darauf, dass hier endlich die "Post abgeht".
So allmählich füllte sich unser Zelt. Die Mannschaft der Essensausgabe
und des Getränkeausschanks nahmen ihren Dienst auf. Unser Pilzexperte
Bernhard Broschart spendierte eine Pilzsuppe, die bombastisch gut
schmeckte. Und das Beste war: wir hatten anschließend weder mit
Blindheit, halluzinogenen Erscheinungen oder Brechreiz zu kämpfen. Na
ja... mit letzterem hatte der Eine oder Andere am nächsten Morgen
vielleicht doch zu kämpfen. Das kam dann aber eindeutig nicht von der
Suppe.
![3/61](images/40j-ttc/0003.jpg)
![5/61](images/40j-ttc/0005.jpg)
![6/61](images/40j-ttc/0005a.jpg)
![7/61](images/40j-ttc/0005b.jpg)
![8/61](images/40j-ttc/0005c.jpg)
![9/61](images/40j-ttc/0006.jpg)
![10/61](images/40j-ttc/0007.jpg)
![11/61](images/40j-ttc/0008.jpg)
![12/61](images/40j-ttc/0009.jpg)
Nachdem jeder sein Plätzchen gefunden hatte, hielt unser 1.
Vorsitzender Franz-Josef Becker eine kurze Rede über die Gründung und
den Werdegang unseres Vereins. Dem schloss sich Gerhard Monreal an, der
später gemeinsam mit F.-J. Becker die Ehrungen für den verhinderten
Kreiswart des Tischtennis-Kreises Limburg-Weilburg, Jürgen-Georg
Schönbach, vornahm. Gerhard Monreal ist nicht nur Ehrenmitglied unseres
Vereins, er ist auch Gründungsmitglied des TTC 1968 Werschau, hat die
Jugendlichen des Vereins trainiert und ist sozusagen ein Mann der
ersten Stunde. Dementsprechend konnte er auch mit einigen Anekdoten aus
der Vergangeneit aufwarten und man merkte, wie sich hierbei die
Stimmung zu "lockern" begann.
Zunächst wurden Martina Becker und Mareike Kruse mit der silbernen
Ehrennadel für 15-jährige Mitgliedschaft (davon mehr als zehn Jahre
aktiv) ausgezeichnet.
Die goldene Ehrennadel für 25-jährige Mitgliedschaft, davon mindestens
15 Jahre aktiv, erhielten Thomas Arnold, Oliver Brandl, Andreas Göbel,
Christine Schnatz und Markus Schütz.
![17/61](images/40j-ttc/0014.jpg)
![18/61](images/40j-ttc/0015.jpg)
![19/61](images/40j-ttc/0016.jpg)
![20/61](images/40j-ttc/0017.jpg)
Danach wurden Kurt Fortenbacher, Bernd Hanke, Reinhold Kramkowski,
Rosemarie Kruse, Adalbert Ricker und Wilfried Urban für 40-jährige
passive Mitgliedschaft ebenfalls mit der goldenen Ehrennadel
ausgezeichnet. Sabine Schneider erhielt für 25 Jahre passive
Mitgliedschaft die silberne Ehrennadel.
![23/61](images/40j-ttc/0020.jpg)
Zum Abschluss der Ehrungen wurden die ehemaligen 1.Vorsitzenden und
Wilfried & Rita Urban für ihr langjähriges Engagement rund um
unseren Verein
geehrt. Als Geschenk gab es ein Polo-Shirt mit dem Aufdruck "TTC
Werschau", welches Wilfried auch sofort anzog.
![26/61](images/40j-ttc/0023.jpg)
![27/61](images/40j-ttc/0024.jpg)
![28/61](images/40j-ttc/0025.jpg)
![29/61](images/40j-ttc/0026.jpg)
![30/61](images/40j-ttc/0027.jpg)
Bevor es dann endgültig zum gemütlichen Teil überging, gratulierte
Bürgermeister Werner Schlenz den Geehrten und übermittelte dem
Tischtennisverein die Glückwünsche der Gemeinde Brechen.
Und dann ging die Party richtig los. Es wurde getanzt, getrunken und
gefeiert, bis am nächsten Morgen um fünf der letzte zufrieden das Zelt
verließ.
Dass es dabei nicht gerade leise zuging liegt irgendwie in der Natur
der Sache und wir möchten uns hierbei auch bei den Nachbarn des DGH
bedanken, die bestimmt irgendwann furchtbar genervt, aber letztlich
wahnsinnig tolerant waren und uns haben feiern lassen. Denn wann werden
wir denn wieder einmal in so einem Rahmen feiern können? Vielleicht
erst wenn es heißt: 50 Jahre TTC 1968 Werschau.
![34/61](images/40j-ttc/0032.jpg)
![35/61](images/40j-ttc/0033.jpg)
![36/61](images/40j-ttc/0034.jpg)
![37/61](images/40j-ttc/0035.jpg)
![38/61](images/40j-ttc/0036.jpg)
![39/61](images/40j-ttc/0037.jpg)
![40/61](images/40j-ttc/0038.jpg)
![41/61](images/40j-ttc/0039.jpg)
![42/61](images/40j-ttc/0040.jpg)
![43/61](images/40j-ttc/0041.jpg)
![44/61](images/40j-ttc/0042.jpg)
![45/61](images/40j-ttc/0043.jpg)
![46/61](images/40j-ttc/0044.jpg)
![47/61](images/40j-ttc/0045.jpg)
![48/61](images/40j-ttc/0046.jpg)
![49/61](images/40j-ttc/0047.jpg)
![50/61](images/40j-ttc/0048.jpg)
![51/61](images/40j-ttc/0049.jpg)
![52/61](images/40j-ttc/0050.jpg)
![53/61](images/40j-ttc/0051.jpg)
![54/61](images/40j-ttc/0052.jpg)
![55/61](images/40j-ttc/0052a.jpg)
![56/61](images/40j-ttc/0053.jpg)
![57/61](images/40j-ttc/0054.jpg)
![58/61](images/40j-ttc/0055.jpg)
![59/61](images/40j-ttc/0056.jpg)
![60/61](images/40j-ttc/0057.jpg)
![61/61](images/40j-ttc/0058.jpg)
![62/61](images/40j-ttc/0059.jpg)
![63/61](images/40j-ttc/0060.jpg)
Allen die uns bei dem Fest geholfen, mit uns gefeiert oder uns auch
einfach nur "toleriert" und "ertragen" haben sei herzlich gedankt.
Es war wirklich ein schönes Fest.